

Der heutige Spielbericht wird Ihnen präsentiert von VITAMOVEO – Physiotherapie | Osteopathie Behandlung

Erfolgreichster Torschütze des Abends Valentin Deml mit 7 Toren
Das Duell Adler gegen Löwen konnten die Regensburger deutlich mit 31:22 (16:9) für sich entscheiden.
Bereits nach knapp 11 Minuten netzte Marvin Wunder zum 7:2 für die Domstädter ein, die personell aus dem Vollen schöpfen konnten. Lediglich der Verletzte Tim Vasold, der möglicherweise mit einem Kreuzbandriss länger ausfällt, musste passen.
Kai-Uwe Pekrul hatte seine Jungs in die Pflicht genommen und perfekt auf dieses Spiel eingestellt. Er warnte immer wieder vor der Klasse der Löwen. Zudem forderte er mannschaftliche Geschlossenheit.
Im Vergleich zum letzten Auswärtsspiel gingen die Regensburger hochkonzentriert, entschlossen und selbstsicher in die Partie. Eine gut gelaunte erste Reihe zeigte in Halbzeit eins, zu was das Team in der Lage ist und demonstrierte hier tollen Bayernliga-Handball vor knapp 300 Zuschauern. Mit enormem Tempo und defensiv stehender Abwehr, die bestens von Konstantin Singwald und Jakub Šíra organsiert war, kamen die Löwen kaum zum Abschluss. Wenn es doch eng wurde, dann stand Maximilian Lotter, der 45 Minuten lang eines seiner besten Spiele zeigte, wie eine Eins und ließ bis zum Halbzeitpfiff nur 9 Gegentore zu.
Im Angriffsspiel zeigte der „stille Macher“ Valentin Deml (7) seine Wichtigkeit. Auch Steffan Meyer (4), der phasenweise Manndeckung bekam, konnte wie gewohnt Tom Wuka und Lukas Heinle in seiner unnachahmlichen Dynamik immer wieder perfekt in Szene setzen.
Diesen 7-Tore-Vorsprung nahmen die Adler über die gesamte Partie mit. Im folgenden Durchgang konnte sich nun auch die zweite Reihe zeigen. Armin Kiener, der mit seinen ersten beiden Saisontoren nach einer Verletzung zurück kam, zeigte ebenso wie Tobias Stoiber (4) wie wichtig sie für das Team sind und erfüllten ihre Aufgaben mit höchster Laufbereitschaft und Konzentration.

Hallensprecher Udo Litz im Interview mit Gäste-Trainer Hubert Müller und Kai-Uwe Pekrul
Bei der Pressekonferenz stellte Pekrul den Anzingern ein sehr gutes Zeugnis aus. Trotz der deutlichen Niederlage habe Anzing eine hervorragende junge, laufbereite und zukunftsorientierte Mannschaft, die seiner Meinung nach die Klasse halten kann.
Durchaus denkbar, dass dieses Spiel den Adler Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben wird. Als nächstes wartet die DJK Waldbüttelbrunn, die gegen die TG Heidingsfeld mit 24:27 am Freitagabend verloren haben, auf die Regensburger.
Ergebnisse
Mannschaft | 1. Halbzeit | 2. Halbzeit | Tore | Spielausgang |
---|---|---|---|---|
Regensburg Adler | 16 | 15 | 31 | gewonnen |
SV Anzing | 9 | 13 | 22 | verloren |
Die Torschützen der Teams:
Regensburg Adler
# | Spieler | Tore | Interceptions |
---|---|---|---|
3 | Steffan Meyer | 4 | 0 |
5 | Tom Wuka | 2 | 0 |
7 | Marwin Wunder | 3 | 0 |
8 | Valentin Deml | 7 | 0 |
16 | Maximilian Lotter | 0 | 0 |
17 | Konstantin Singwald | 4 | 0 |
22 | Bence Csiki | 0 | 0 |
39 | Daniel Mulitze | 0 | 0 |
44 | Armin Kiener | 2 | 0 |
75 | Šíra Jakub | 1 | 0 |
77 | Tobias Stoiber | 4 | 0 |
96 | Lukas Heinle | 4 | 0 |
97 | Stephan Klenk | 0 | 0 |
Gesamt | 31 | 0 |
SV Anzing
# | Spieler | Tore | Interceptions |
---|---|---|---|
1 | Fiedler Fabian | 0 | 0 |
2 | Ehrenstorfer Florian | 0 | 0 |
3 | Limbrunner Jonathan | 6 | 0 |
4 | Erber Sebastian | 5 | 0 |
6 | Bobach Willi | 1 | 0 |
7 | Hoxha Florim | 4 | 0 |
8 | Batzer Philipp | 0 | 0 |
12 | Scharder Lucas | 0 | 0 |
14 | Kiefel Jonas | 1 | 0 |
17 | Meyer Tobias | 2 | 0 |
18 | Hawranek Nikolaus | 3 | 0 |
19 | Ball Philip | 0 | 0 |
23 | Limbrunner Marinus | 0 | 0 |
26 | Kain Tobias | 0 | 0 |
33 | Mayer Christoph | 0 | 0 |
92 | Bardenheier Timon | 0 | 0 |
Gesamt | 22 | 0 |